

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Fujifilm-Event’s“ 2023,
Vielen Dank für Eure Anmeldungen. Wir waren überwältigt wie schnell die Veranstaltung komplett ausgebucht war.
Was sich am Ende des letzten Event’s im Kleinwalsertal als spontane Idee entwickelte, haben wir jetzt in Ruhe ausgearbeitet und gleichzeitig erkannt, dass die Aktualität des Thema’s „Gletscherrückgang in den Alpen„ mehr denn je gegeben ist.
Erst vor wenigen Tagen habe ich die Hohen Tauern und konkret auch die Pasterze besucht um die Unterkunft und auch die Touren zu recherchieren. Trotz kleiner werdender Gletscher ist die Region immer noch faszinierend schön und fotogen.
Wir freuen uns schon jetzt auf wunderbare Tage dort mit Euch.
DIE FOTOGRAFIE
Unsere Touren führen durch einige der spektakulärsten Hochgebirgslandschaften der Ostalpen, auch deshalb wird sich ein Teil des Lehrinhaltes ganz intensiv der Landschaftsfotografie widmen. Aber auch die Freunde der Tierfotografie werden auf ihre Kosten kommen: bereits im nahen Umfeld der Hütte gibt es spannende Möglichkeiten Murmeltiere und Steinböcke zu fotografieren. Unsere Partner Fujifilm und Novoflex haben dazu viel spannendes Equipment dabei.
DAS DETAILPROGRAMM
Bitte wundert Euch nicht: wir haben auf vielfachen Wunsch das Programm etwas „entzerrt“, die Anreise schon auf den Mittwoch gelegt und die Abreise für Sonntag Vormittag geplant. Warum?
Zum einen um drei wirklich ganze Tage für unsere Exkursionen zu haben, zum anderen aufgrund der doch langen Anreise. Aber auch für alle anderen Programmpunkte bleibt dadurch mehr Zeit. Neu dazu gekommen sind unter anderem diesmal eigene Blöcke für die Bildbesprechung. Bitte bringt dafür - wenn vorhanden - ein eigenes Notebook mit.
Auch aufgrund der Verlängerung bitten wir Euch um Verständnis für die moderate Anhebung des Kurspreises.
Bernd Ritschel
Axel Hoffmann
Bernd Römmelt
Danke an die Unterstützung unserer Partner
Fujifilm, Novoflex, Feinart
